Datenschutzerklärung

1. Einleitung Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen als betroffener Person einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus den aktuellen Datenschutzgesetzen geben. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, und wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um ein hohes Datenschutzniveau sicherzustellen. Beachten Sie bitte, dass internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken aufweisen können.

2. Verantwortlicher Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

3. Datenschutzbeauftragter Unser Ansprechpartner für Datenschutzfragen:

  • Zachary Woods
  • John-Skilton 22, 1. Stock, 97076 Würzburg
  • E-Mail: zach@woods.consulting

4. Begriffsbestimmungen Diese Datenschutzerklärung verwendet die in der DSGVO definierten Begriffe, darunter:

  • Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
  • Verarbeitung: Vorgänge wie Erheben, Speichern oder Ändern personenbezogener Daten.
  • Einwilligung: Freiwillige Zustimmung zur Datenverarbeitung.

5. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

5.1 Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website erheben wir folgende Daten:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Menge der übertragenen Daten

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

5.2 Cookies und ähnliche Technologien Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und statistische Daten zu erfassen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies deaktiviert werden. Beachten Sie, dass in diesem Fall nicht alle Funktionen der Website nutzbar sein können.

  • Session-Cookies: Temporäre Speicherung für die Dauer Ihres Besuchs.
  • Persistente Cookies: Speicherung für wiederholte Besuche.
  • Opt-out-Möglichkeiten: Siehe Abschnitt „Ihre Rechte“.

5.3 Nutzung spezieller Funktionen Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.

5.4 Newsletter Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen Newsletter mit aktuellen Angeboten und Neuigkeiten. Die Einwilligung erfolgt über ein Double-Opt-in-Verfahren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse

7. Datenübermittlung an Dritte Wir übermitteln personenbezogene Daten nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Versanddienstleister), Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

8. Drittanbieter-Dienste

8.1 Google Analytics Unsere Website verwendet Google Analytics, um statistische Daten zu erfassen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert. Sie können der Nutzung über ein Browser-Plugin widersprechen (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout).

8.2 Social Media Plugins Wir verwenden Plugins (z. B. Facebook, Instagram), die Daten an die jeweiligen Anbieter übermitteln können. Details entnehmen Sie den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen.

9. Ihre Rechte Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft: Über die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung: Ihrer unrichtigen Daten (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung: Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Verpflichtungen entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
  • Einschränkung: Der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 18 DSGVO).
  • Datenübertragbarkeit: Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruch: Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).

10. Datenaufbewahrung Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

11. Aktualisierungen Diese Datenschutzerklärung wird bei Änderungen aktualisiert. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.

12. Kontakt Bei Fragen oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: